In St. Pölten Stadt benutze ich oft mein Rad um Wege zurückzulegen, sonst fahre ich mit einem kleinen E-Auto. Im Urlaub verreise ich meistens mit dem Zug. Beim Therapiematerial verwende ich möglichst langlebige, hochwertige Produkte vorzugsweise aus Naturmaterialen wie Holz oder Papier. 

Es heißt, wem viel gegeben ist, der hat viel Verantwortung. Dem komme ich nach indem ich 5% meines Gewinns aus Ergotherapie und Handwerk an caritative Einrichtungen weitergebe.


Rat auf Draht: Telefon: 147 – Hier erfahren Sie mehr.

Telefonseelsorge: Telefon: 142 – Hier erfahren Sie mehr.

Beratungsstelle Rat und Hilfe Caritas St. Pölten: Telefon: +43 2742 35 35 10

die Möwe, Kinderschutz – Hier erfahren Sie mehr.

HOPE FOR THE FUTURE, Ausweg aus Menschenhandel und Zwangsprostitution – Hier erfahren Sie mehr.

SaferInternet – Hier erfahren Sie mehr.

Open Doors – Hier erfahren Sie mehr.

Ergotherapie Austria – Hier erfahren Sie mehr.

Upledger Institut Österreich – Hier erfahren Sie mehr.

Marte Meo Austria – Hier erfahren Sie mehr.


Bücher:

Elternleitfaden Autismus, Schirmer Brita

Der Schrecken verliert sich vor Ort, Held Monika

So kommt das Gute in die Welt, Stewart Alexandra und Alexander Jake

Wohin mit meiner Wut, Geisler Dagmar


(Schul-/Einkaufs-/Freizeit-) Wege zu Fuß oder mit dem Rad erledigen, Balancieren, Klettern, Teig kneten, Bohnen oder Getreidekörner hin-/herleeren oder Sachen darin verstecken und suchen.

Ausflugstipps in St. Pölten und Umgebung: Motorikpark am Eisberg, Flederhaus, Rehe und Hendl schauen im Stadtwald, Spielplatz Hammerpark, Sturm 19 Park, Spielplatz Obergrafendorf Austraße, Museumsgarten hinter dem Landesmuseum inkl. Obst ernten erlaubt, Aussichtsturm am Viehofner See oder am Kremserberg

Raus gehen! Handy und Handyuhr öfter mal zu Hause lassen – Wege einfach vorher gemeinsam üben und „Notfall“-Plan besprechen.

Werken: mit Papier, Klorollen, leere Verpackungen, Schere, viel 😉 Tixo, Woll-/Stoffreste, Ideen unter https://www.geo.de/geolino/basteln/

Rezepte: kinetischer Sand und Knete selber machen

Scroll to Top