Handwerkskurse
Hier wird experimentiert, gewerkt, Neues gewagt und Vertrautes vertieft. Vielfältige Inspirationen führen zu abwechslungsreichen Materialen und Ideen. Die Fantasie bekommt Flügel, trägt die Hände zum schöpferischen Tun und der Geist kann Ruhe und Frieden finden. Mit Freude und Gelassenheit gestalten Sie ihr einzigartiges Projekt; mit so viel Begleitung wie nötig, so viel Freiheit wie möglich. Los geht´s – ich bin für Sie da!
Termine und Kosten auf Anfrage.
Textiles Gestalten (Fäden und Stoff)



- Von der Inspiration zum Werkstück
An einem Wochenende oder drei Tagen nehmen wir uns Zeit, um in einer inspirierenden Gruppe von Gleichgesinnten in einen kreativen Prozess einzusteigen. Dabei stehen Entwerfen, Schnittabformung vom Körper, Entwickeln und die teilweise Umsetzung der eigenen Kleideridee im Mittelpunkt.
- Reparieren, Flicken mit Sashiko, Stopfen, Umändern
Schenken Sie dem Gewand ein zweites Leben! Ein Loch, ein Riss, zu klein, zu groß oder einfach nur zu fad. Mit einfachen Stichen und Stoffresten wird Ihr Gewand zu einem unverwechselbaren Unikat. Wiederverwerten statt wegwerfen.
- Gewand für Klein und Groß nähen
Sie möchten für sich oder Ihre Liebsten nähen? Von der Schnittauswahl bis zum fertigen Projekt begleite ich Anfänger*innen und mäßig Fortgeschrittene. Ich komme auch gerne zu Ihnen nach Hause.
- Puppen und Stofftiere nähen
Möchten Sie Ihre eigene Puppe oder Ihr eigenes Stofftier anfertigen? Ich unterstütze Sie gerne bei der Erschaffung treuer Begleiter*innen nach Ihrem Entwurf oder einem Schnittmuster.
Papier



Tauchen Sie ein in die Welt des Papieres: verschiedene Strukturen, Bilder, Farben! Ich biete unterschiedlichste Formen der Papiergestaltung an. Im Kurs färben, schneiden, reißen, rollen, kleben, wickeln, flechten oder verbinden wir.
- Buchbinden
- Collage
- Korbflechten mit Papierröllchen
- Papier färben
Peddigrohr (Korbflechten)



Peddigrohr ist eine Lianenart, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nur nach kurzem Einweichen einfach zu verarbeiten ist. Somit entstehen bereits unter den Händen von Anfänger*innen tolle Projekte. Die wiederholenden Handgriffe beim Flechten können meditativ und zentrierend wirken.
- Korb mit Holzboden
- Korb mit geflochtenem Boden
Ton



Beim Kneten, Formen, Schneiden und Rollen nimmt der Ton unter unseren Händen seine Gestalt an. Mit Hilfe verschiedener Werkzeuge und Naturmaterialien wird die Oberfläche strukturiert und bekommt ihr einzigartiges Aussehen.
- Relieffliesen und -bilder
- Behältnisse, Schalen, Vasen; Kugeln
- Kleine Figuren
- Wie und wann erfolgt die Bezahlung?
Die Kursgebühr wird im Vorhinein überwiesen, dann ist der Platz fix. Materialkosten können auch vor Ort bar bezahlt werden, bitte den genauen Betrag mitbringen.
- Stornobedingungen und Versicherung
Bis 4 Wochen (28 Tage) vor Kursbeginn ist eine Abmeldung vom Kurs möglich, die Kurskosten werden zurückerstattet. Es wird lediglich eine Arbeitsgebühr von 5,- verrechnet. Ab 3 Wochen vor Kursbeginn werden 50%, ab 2 Wochen 75 % und ab 1 Woche 100 % der Kurskosten verrechnet.
Sie können bei der Versicherung Ihrer Wahl eine Seminar-Stornoversicherung abschließen. Zum Beispiel bei Allianz zahlen Sie 4,5% der Kurskosten.